Amerikanisches kegeliges Rohrgewinde nach ANSI/ASME B 1.20.1 – 1983; Innengewinde kegelig, Außengewinde kegelig

Amerikanisches kegeliges Rohrgewinde nach ANSI/ASME B 1.20.1 - 1983; Innengewinde kegelig, Außengewinde kegelig

Gewinde Amerikanisches kegeliges Rohrgewinde nach ANSI/ASME B 1.20.1 – 1983
Kurzzeichen NPT
Benennung 3/8 – 18 NPT
Gewindeart Innengewinde kegelig Außengewinde kegelig (Kegel 1:16)
Anwendung Rohrgewinde, für Gewinderohre und Rohrverschraubungen, mit Dichtmittel im Gewinde dichtend. (siehe Seiten 8 – 10)
Beschreibung Das kegelige NPT-Außengewinde hat bei der Bezugsebene L1 dieselben Kern-, Flanken- und Außendurchmesser wie das NPT-lnnengewinde am Gewindeanfang, so dass es sich bis zu dieser Bezugsebene a von Hand einschrauben lässt. Der Kraftanzug mittels Werkzeug vergrößert die Einschraublänge und dichtet unter Zuhilfenahme eines geeigneten Dichtmittels (wie Hanf oder Teflonband) die Verschraubung ab. Da sowohl Innen- wie Außengewinde kegelig sind, tragen mehr Gewindegänge zur Abdichtung und Kraftaufnahme bei. Durch die kleine Gewindeabflachung entsteht nur ein geringer Leckpfad.
GewindeRohr-ADGangzahlPhFlanken Ø E1L1i
1/8" NPT10.287270.9410.7539.4894.1026.703
1/4" NPT13.761181.4111.12912.4875.78610.206
3/8" NPT17.145181.4111.12915.9266.09610.358
1/2" NPT21.336141.8141.45119.7728.12813.556
3/4" NPT26.67141.8141.45125.1178.61113.861
1" NPT33.40111.52.2091.76731.46110.1617.343
1 1/4" NPT42.16411.52.2091.76740.21810.66817.953
1 1/2" NPT48.2611.52.2091.76746.28710.66818.377